Das „Deutsche Feuerwehr Fitness Abzeichen“ (DFFA) bekommen aktive Feuerwehrleute für „ausgezeichnete Leistungen in Ausdauer, Kraft und Koordination“ verliehen – so steht es auf der Urkunde. Mehrere sportliche Disziplinen – vom Bankdrücken bis hin zum 5000 Meterlauf – werden dabei ins Auge gefasst.
Thomas Steiner von der Feuerwehr Bechtsrieth als Ausbilder der Deutschen Feuerwehr Sportföderation absolviert seit fünf Jahren die sportliche Ausbildung mit Feuerwehrleuten, die dann auch das DFFA – das es von Bronze über Silber bis Gold gibt – bekommen. Sechs Feuerwehrleute der Feuerwehren Oberwildenau, Pirk und Bechtsrieth unterzogen sich fünf Jahre dieser Leistungsprüfung und erhielten nun bei einer Feier im Dorfcafé Mona in Bechtsrieth das Jubiläumsabzeichen für fünf Jahre.
Für die jeweilige Stufe galt es in den fünf Jahren, die Leistung in der jeweiligen Leistungsstufe zu erfüllen. Kreisbrandmeister Andreas Götz hob bei der Verleihung heraus, dass beim Feuerwehreinsatz oftmals die körperliche Fitness unterschätzt werde. Das Abzeichen in Silber wurde an Walid Hesso von der Feuerwehr Oberwildenau überreicht. Für fünf Jahre in Folge erhielt in der Leistungsklasse „Silber“ Johannes Albrecht von der Feuerwehr Pirk das Jubiläumsabzeichen. Fünf Mal in der Leistungsklasse „Gold“ legten Martin Meißner und Herbert Pschierer von der Feuerwehr Oberwildenau ab sowie auch Christian Göbel und Thomas Steiner von der Feuerwehr Bechtsrieth. Die vier bekamen das Jubiläumsabzeichen in „Gold“ verliehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.